pipeline


meistgenutzt für:

+ Schnittstellenkommunikation

+ Teamentwicklung

+ Führung

+ Projektplanung

+ Projektsteuerung

+ Kreativprozesse

zeitrahmen:

+ Gesamtdauer 90 – 180 Minuten

+ Begrüßung & Regelerklärung

+ Bau der einzelnen Bauwerke und Zusammenfügen


beschreibung

Die Teilnehmer bekommen eigentlich eine ganz simple Aufgabe. Sie sollen eine Kugelbahn bauen, in der eine Kugel von einem Start zu einem Endpunkt rollt. Und das Ganze in groß, also mit Wasserrohren und allerlei Zusatzmaterial.

Zusätzlich kommen dann noch ein paar kniffelige Anforderungen hinzu, die erfüllt werden müssen. Z.B. ein Anstieg, ein freier Fall, ein Geräusch o.Ä..

Letztens kann man noch weitere Hürden einbauen, die auf Ihr jeweiliges Ziel abgestimmt werden. Geht es z.B. um Schnittstellenkommunikation, dann müssen die Teilnehmer ihre Bauwerke koppeln, was eine gewisse Absprache erfordert.

Und obendrein macht das alles auch noch Spaß und weckt einen oft nicht erwarteten sportlichen Ehrgeiz in den Teilnehmern.


der ablauf:

allgemein

+ Sie suchen sich aus der Preis- und Leistungsübersicht aus, welche Variante für Sie in Betracht kommt

+ Anschließend rufen Sie uns an, oder schreiben uns und nennen einen Termin, zu dem Sie angerufen werden wollen

+ Ein Telefonat ist nötig, weil es immer noch Punkte zu den Rahmendaten gibt, die wir individuell mit Ihnen besprechen müssen, damit alles so läuft, wie Sie sich das vorstellen

+ Danach bekommen Sie von uns ein Angebot inkl. Option auf Ihren Termin, dass wir zwei Wochen für Sie offen halten

+ Wenn Sie innerhalb dieser zwei Wochen buchen, bekommen Sie von uns umgehend eine Buchungsbestätigung, und los geht’s

+ Bitte beachten Sie zu den technischen Buchungsdetails auch unsere AGB

pipelinespezifisch

+ Sie bekommen von uns ein Konzept mit den möglichen Aufgaben und Herausforderungen für die einzelnen Bauwerke und einen groben Überblick über den Aufbau, den zeitlichen Ablauf des Lernevents und weitere zu beachtende Details

+ Wir kommen und bringen alles mit, erklären die Regeln und moderieren die Bau-, Erprobungs- und Lieferphase der Pipeline(s)

+ Mindestanzahl an Teilnehmern: 6

+ Im Prinzip keine Grenze nach oben, wenn man Platz hat